Alle lieben Katzen. Aber sind sie wirklich so einzelgängerisch, wie viele Menschen meinen? Nein, sagt die Düsseldorferin Miriam Kuhl. Als Katzenpsychologin ist sie Expertin für verhaltensauffällige Samtpfoten. Und davon gibt es offenbar eine Menge
Von Frank Lorentz
Bisher war die hiesige Kreispartei gespalten zwischen radikalen und gemäßigter auftretenden Mitgliedern. Nun zeichnet sich im Lager der Radikalen ein weiterer Riss ab. Ein wesentlicher Grund dafür ist die nächste Landtagswahl in NRW.
Von Christian Herrendorf
Es geht um Steuern im Großraum Düsseldorf. Und wie sie eingetrieben werden, wenn jemand nicht zahlt. Das läuft bisweilen anders, als wir uns das gemeinhin vorstellen. Ein Informant – ich nenne ihn Mr. X – hat mir Details erzählt. Eins vorab: Achten Sie auf korrekte Angaben auf Bewirtungsbelegen.
Von Hans Onkelbach
Der Oberbürgermeister vollzieht gerade den Wandel vom Beamten zum Politiker und wird zur zentralen Figur der Düsseldorfer CDU. Dabei hilft ihm ein lange bestehendes Vakuum.
Von Christian Herrendorf