Sollte sich unsere Region um die Spiele 2036, 2040 oder 2044 bewerben, tritt sie gegen internationale Konkurrenz an. Dafür muss ein zugkräftiger Name her. Eine Kombination aus zwei Flüssen ist das auf keinen Fall – und auch Düsseldorf kann so etwas nicht liefern.
Von Hans Onkelbach
Jeder Altstadtbesucher kennt die Ecke. Sie ist das Entree zum Ausgehviertel. Einladend wirkt dieses Straßenkonstrukt allerdings nicht. Im Gegenteil: Ähnlich wie die Heinrich-Heine-Allee nebenan ist es ein Schandfleck, den sich Düsseldorf an einer exponierten Stelle leistet.
Von Hans Onkelbach
Der Politiker aus dem Düsseldorfer Norden sitzt neuerdings in der ersten Reihe des Stadtrats. Dorthin haben ihn rhetorisches Talent und ein günstig gelegener Wahlkreis gebracht. In zweieinhalb Jahren scheint noch mehr für ihn möglich zu sein.
Von Christian Herrendorf
Die Jury der Stadt hat entschieden: Das norwegische Architekturbüro Snøhetta legte den besten Entwurf für das neue Kulturgebäude in Düsseldorf vor. Unseren Redaktionsleitern gefallen die Pläne – mit Blick auf den Standort bewerten sie diese allerdings gegensätzlich.
Von viernull