Guten Morgen ,
es war wieder einmal einer dieser Momente bei VierNull, in dem wir gleichermaßen unsicher wie gespannt waren, ob eine Idee funktioniert. Wir haben hier im Newsletter vor gut zwei Wochen die Premiere unserer True-Crime-Stadtführung angekündigt – und nach wenigen Tagen war die Tour bereits ausgebucht. Schöner kann man uns die Unsicherheit nicht nehmen.
Die Premiere war exklusiv für Leserinnen und Leser von VierNull reserviert, die weiteren Termine sind ab sofort für alle auf der Seite von Düsseldorf Tourismus buchbar, und zwar
hier. Die Führung dauert rund zwei Stunden, Tickets kosten 24,95 Euro pro Person. Die Teilnehmer:innen machen mit Hans Onkelbach und mir einen Rundgang durch die Alt- und Innenstadt und lernen Orte kennen, die in spektakulären Kriminalfällen dieser Stadt eine zentrale Rolle gespielt haben.
In gewisser Weise erlebt man eine Live-Version unseres Podcasts „Kohle, Knast und Kaviar“. Mein Kollege Hans hat als Polizei- und Gerichtsreporter viele Ermittlungen und Gerichtsprozesse begleitet. Nun berichtet er vor Ort, wie sich die Taten abgespielt haben, wie die Fahnder vorgegangen sind und wie die Gerichte urteilten. Ich kann von dem Rundgang, den wir zur Probe vor der Premiere gemacht haben, sagen, dass Hans das großartig erzählt und man sehr lebhafte Eindrücke von Geschichten erhält, die man sonst nur aus den Medien kannte. Das war auch für mich ein echtes Erlebnis.
Wir starten unsere Führungen an der Kunstakademie und mit dem Fall Helge Achenbach, gehen von dort zu verschiedenen Stationen in der Altstadt und an der Königsallee bis zu einer besonderen Kneipe und einem besonderen Geldinstitut. Folgende Termine sind für die nächsten Monate geplant (jeweils 11 bis 13 Uhr):
6. August