Mittwoch, 24. Januar 2024
 
+ Wenn Privates zur Nachricht wird + Was in diesem Jahr beim Wohnungsbau in Düsseldorf passieren muss + Neues Bilderrätsel +
 
  
Guten Morgen ,

reden wir mal über Privates. Nein, nicht von Ihnen oder von mir , das ist nur begrenzt interessant. Sondern von – mehr oder weniger – Prominenten. Was bei denen abgeht, hat viele stets neugierig gemacht. Es gibt daher im Journalismus eine Regel, die da lautet: Nichts interessiert Menschen so sehr wie andere Menschen.
 
Dutzende Medien leben davon, print und online. Die einschlägigen Fachblätter der Schönen und Reichen wie Bunte oder Gala versorgen ihr Publikum regelmäßig mit Nachschub an News aus fremden Häusern, Pools, Schlafzimmern oder Küchen. Es gibt einige Begriffe dafür, aber das schöne Wort Tratsch trifft es immer noch am besten. Ihn zu mögen ist verbreitet und keineswegs schlimm, sondern, nun ja: menschlich.
 
Damit umzugehen ist für deutsche Medien schwierig, man ist eher zurückhaltend und durch eine restriktive Rechtsprechung klar gebremst. Gut so. Anders als in England, wo mediale Schnellfeuerkanonen wie Sun oder Mirror bis in die letzte Falte im Gesicht oder woanders eindringen, um genüsslich zu beschreiben, was sie da gefunden haben.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2022 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.