Dienstag, 10. Dezember 2024
 
+ Wieder True Crime live im Zakk: Die Aldi-Entführung + Gastro-Tipp: Die Bar im Cloud One + Spende für israelische Partnerstadt +
 
  
Guten Morgen ,

Die bisher größten Auftritte mit unserem True-Crime-Programm haben wir im Zakk erlebt. 2023 erzählten wir dort die Geschichte des „Vampirs von Düsseldorf“, Anfang dieses Jahres vom „Letzten Mord der RAF“. An beiden Abenden war die große Halle des Zakk ausverkauft und wir hatten noch viele weitere Ticketanfragen. Am 28. April kehren wir nächstes Jahr dorthin zurück. Dann präsentieren wir einen neuen Fall: „Die Aldi-Entführung“. Der Vorverkauf läuft ab sofort, Tickets für 25 Euro gibt es hier.

„Die Aldi-Entführung“ zählt zu den spektakulärsten Verbrechen in der Bundesrepublik. 1971 lauerten zwei Männer dem Gründer des Discounters, Theo Albrecht, vor der Firmenzentrale auf und verschleppten ihn nach Düsseldorf. Sie forderten ein Lösegeld in Millionen-Höhe, die Verhandlungen zur Übergabe zogen sich lange hin und brachten schließlich sogar einen Bischof ins Spiel.

Die True-Crime-Abende im Zakk sind mit zwei Besonderheiten verbunden: einer Live-Aufnahme für unseren Podcast „Kohle, Knast und Kaviar“ und einer besonderen Kulisse. Wenn mein Kollege Hans Onkelbach und ich über die Fälle sprechen, dann sitzen wir nicht einfach auf der Bühne, sondern in einem Umfeld, das zur Geschichte passt. Beim „Vampir von Düsseldorf“ war dies ein 1920er-Jahre-Wohnzimmer, beim „Letzten Mord der RAF“ das Büro von zwei Kriminalpolizisten in den frühen 1990er Jahren. Die detailreichen Bühnenbilder der Düsseldorfer Firma SetJet sorgen so für eine besondere Atmosphäre.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2024 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.