Donnerstag, 16. Januar 2025
 
+ Namen sind Botschaften oder erzählen Geschichten + Neues Wahlrecht birgt Gefahren für Düsseldorfer Kandidaten + Raser und andere Sünder +
 
  
Guten Morgen ,

eine der ersten Regeln beim Start ins Journalistenleben ist diese: Namen sind Nachrichten. Das kann ich bestätigen, und die Kollegen von den einschlägigen Fachblättern wie Bunte oder Gala auch. Samstags lese ich daher seit Jahrzehnten immer die Todesanzeigen (nebenbei: die Einschläge kommen näher) und habe da schon einiges gefunden, was sich beruflich als nützlich erwies.

Aber Namen können noch mehr: Sie vermitteln eine Botschaft, erzählen Geschichten. Oder sie machen neugierig. So wie bei dem weißen kleinen Lieferwagen, den ich gestern auf der Nordstraße vor unserem Büro sah. Er gehörte einem Handwerker für Haustechnik oder so. Und wie heißt der Mann? Sylvester Koslowski. Stand da jedenfalls, und zwar mit y.

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich wüsste schon gern, was die Eltern sich damals dabei gedacht haben, wie das zustande gekommen ist. Leider war der Eigentümer nicht in der Nähe. Sollte ich ihn nochmal sehen, spreche ich ihn an.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 8 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2024 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.