Guten Morgen ,
immer, wenn ich am Haus
Kö 12 (da ist heute die Chopard-Filiale) vorbeigehe, muss ich an die Mumie denke, die
Mumie von der Kö. So heißt eine der erfolgreichsten Storys in unserem Podcast „Kohle, Knast und Kaviar“. Bei unserer True-Crime-Stadtführung erzähle ich sie genau dort – und die Menschen hören mit einer Mischung aus
Grusel, Verblüffung und Amüsement zu. Weil es eigentlich die Liebesgeschichte eines Paars in den 1920er Jahren ist, die nach dem
Tod der Frau nicht endete. Mehr davon? Sehr gern – lesen und hören Sie
hier weiter.
Diese Geschichte verdanke ich
Benedikt Mauer, Leiter des Stadtarchivs und aktiv im Düsseldorfer Geschichtsverein. Mauer ist im Grunde Stadtgeschichte auf zwei Beinen und immer gut dafür, Vorkommnisse zu schildern, die ihre
Faszination nie verloren haben. Diese Mumie, auf die er wohl zufällig in alten Akten stieß, hat ihn so erstaunt, dass er aufschrieb, was es mit ihr auf sich hat, und den Fall im
Düsseldorfer Jahrbuch veröffentlichte.
Jedes dieser Bücher steckt voller
Geschichte(n) aus und in Düsseldorf. Vor allem zeigt es, wie wichtig unsere
Vergangenheit ist. Wie sie uns nicht nur Kuriositäten serviert, sondern Ereignisse nahebringt, deren Folgen bis heute
nachwirken.