Freitag, 07. März 2025
 
+ Die Gewinnerinnen des Gleichstellungspreises + Geheime Version eines berühmten Gemäldes + Neue Folge von "Kohle, Knast und Kaviar" ist online +
 
  
Guten Morgen ,

morgen ist Internationaler Frauentag und morgen wird im Rathaus der Gleichstellungspreis verliehen. In diesem Jahr erhält ihn der Verein für Frauenkommunikation, kurz Kom!ma (das Ausrufezeichen ist kein Abrutscher auf der Tastatur, sondern Teil des Namens). Man sieht diese besondere Schreibweise in Düsseldorf regelmäßig bei Lesungen, Konzerten, Ausstellungen oder Filmnächten, die der Verein organisiert. Aber wie er genau arbeitet, wusste ich nicht. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass Käthe Lorenz, Leiterin der Geschäftsstelle des Vereins, mich in der Redaktion besucht hat.

Kom!ma hat im Wesentlichen zwei Ziele und zwei Zweige. Die Ziele: feministische Themen nach vorne bringen und Menschen Raum geben, die sich Frauenthemen widmen. Die Zweige: ein kultureller und ein politischer. Komm!ma hat ein Frauenforum etabliert, in dem Initiativen,  Politikerinnen und Einzelpersonen vertreten sind. Sie setzen sich dafür ein, dass mehr Straßen nach Frauen benannt werden, bei Festivals die Geschlechter gleichmäßig im Programm vertreten sind und mehr Leitungsposten weiblich besetzt werden. Das Forum hält Frauenthemen präsent und bringt sie dank zweier Sitze im Gleichstellungsausschuss ins Rathaus.  

Der kulturelle Zweig macht rund 60 Veranstaltungen im Jahr möglich – mit Partner:innen und im Raum des Vereins. Käthe Lorenz nennt die 40 Quadratmeter an der Himmelgeister Straße 107 ein „Wahnsinns-Privileg“. Ideen können direkt verwirklicht werden, man muss nicht erst nach passenden Orten suchen. In Bilk sind Workshops zur Stärkung von Frauen ebenso möglich wie Ausstellungen.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2025 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.