Montag, 10. März 2025
 
+ Paketboten lernen den Umgang mit Hunden + Die schwierige Namensfindung für den Jürgensplatz + Heute und morgen wird die Rheinbahn bestreikt +
 
  
Guten Morgen ,

als Journalist lernt man sehr früh diese Grundregel: Die Meldung „Hund beißt Briefträger“ interessiert keinen, weil das nicht überraschend, man könnte auch sagen, weil es normal ist. Anders ist der umgekehrte Fall: Briefträger beißt Hund. Das liest jeder. 

Damit es weder zum einen noch zum anderen Biss kommt, hatte die DHL jetzt ihre Paketboten aus dem Großraum Düsseldorf zu einem Lehrgang für den Umgang mit Hunden gebeten. Treffpunkt war das Verteilzentrum an der südlichen Stadtgrenze.

Dort, auf dem riesigen Parkplatz, wartete Clip auf seinen Einsatz. Man ahnt es: Wir haben es mit einem Hund zu tun, genauer mit einem belgischen Schäferhund, natürlich einem ausgebildeten. Wer die Rasse kennt, weiß: Willst Du Ängste vor Hunden abbauen, ist einer von Clips Kaliber denkbar ungeeignet. Denn diese Tiere – auch Malinois genannt – sind aufgrund ihrer Kraft, ihrer Schnelligkeit, ihrer Intelligenz, also ihrer Anlagen bei Polizei und Militär beliebt. Clip blieb unter Kontrolle seines Eigners, und am Ende waren alle noch heil, Menschen und Hund.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2025 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.