Mittwoch, 19. März 2025
 
+ TikTok-Trend Schlangestehen + Dr. Rick & Dr. Nick – die Düsseldorfer Beauty-Boys + Operngegner-Kongress im Zakk +
 
  
Guten Morgen ,

wann war Ihnen das letzte Mal etwas so drängend und wichtig, dass Sie sich dafür richtig lange angestellt haben? Bei mir ist das schon einige Jahre her – und hatte meistens Festivalbezug. Es ging dann vor allem darum, bei einer bestimmten Band ganz weit vorne zu sein oder (mit deutlich weniger Leidensbereitschaft) um das Essen, das ich schon seit meiner Anreise gerne ausprobieren wollte. Mit zunehmendem Alter merke ich, wie meine Anstehbereitschaft sinkt. Im Zweifel schaue ich die Band heute lieber von weiter hinten an oder greife auf die weniger begehrten Nudeln vom Nachbarstand zurück.

Gerade weil bei mir der persönliche Leidenswille nachlässt, fällt mir immer mehr auf, dass er bei denjenigen, die anders als ich der Gen Z angehören, noch sehr ausgeprägt zu sein scheint. Zumindest vergeht kaum ein Wochenendausflug in der Stadt, ohne dass ich auf Menschen treffe, die sehr geduldig warten. Am vergangenen Sonntag ging es dabei um Burger, in den Monaten zuvor beobachtete ich ähnliches für Süßgebäck, Schokolade und einen Pop-up-Kleidungsladen. So unterschiedlich die Produkte, so ähnlich der Anlass: etwas trendete auf TikTok.

Damit Werbung funktioniert, muss sie die gewünschte Zielgruppe erreichen. Das gelang einmal dadurch, dass große Plakate in Innenstädte geklebt und Seiten in Tageszeitungen freigeräumt wurden. Später war Fernsehen das große Ding. Wer sein Produkt an die Menschen bringen wollte, kaufte sich 30 Sekunden in der „Primetime“, wenn in der Regel die ganze Familie vor dem Gerät saß. Diese Systeme funktionieren heute nicht mehr alle so gut, schon gar nicht für die Gen Z.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2025 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.