Freitag, 28. März 2025
 
+ Sechs Tipps fürs Wochenende in Düsseldorf + Sterben müssen wir alle – oder doch nicht? + Feierabend-Parken nun auch bei der Stadt und in Parkhäusern möglich +
 
  
Guten Morgen ,

wichtige Warnung: Alle Tipps, die meine Kollegin Buket Yildiz und ich für den dritten Tag des Wochenendes gebe, finden in der Sommerzeit statt. In der Nacht zum Sonntag werden die Uhren von 2 auf 3 Uhr vorgestellt. Deshalb lieber zwei Mal gucken, bevor es zu spät ist. Schade wäre das unter anderem für diese Termine:

Fahrradmesse 2024 habe ich die Cyclingworld hier als die entspannteste Messe der Stadt bezeichnet, 2025 stimmt das immer noch. Sie richtet sich einerseits an Menschen, für die das Rad viel mehr als ein Fortbewegungsmittel ist, andererseits können auch Normal-Nutzer:innen dort eine gute Zeit haben – zum Beispiel beim erstmals ausgetragenen Lastenrad-Polo (heute 15.30 bis 20.30 Uhr), bei der Balance-und-Kraft-Challenge (Halle am Wasserturm, Stand H6) oder beim Schrauberworkshop für Frauen (Sonntag, 14 Uhr) – und bei den Testfahrten auf den Außenflächen des Areal Böhler (Hansaallee 321) sowieso. Tageskarten kosten 18 Euro und sind hier erhältlich.
Empfehlung am Rande: Der Cycling Film Club Düsseldorf zeigt am Samstag ab 20 Uhr im Atelier-Kino an der Graf-Adolf-Straße 47 zwei Mal 60 Minuten eine wilde Mischung von Rad-Filmen. Tickets gibt es hier.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2025 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.