Mardi, 01. Avril 2025
 
+ Aus dem Stilwerk wird das düwell + Pro und Contra zur Düsseldorfer Rüstungsmesse + Das Kriegsende vor 80 Jahren betrifft auch Jugendliche +
 
  
Guten Morgen ,

nun ist es also da: das neue Etikett, das ab sofort auf dem Gebäude an der Grünstraße pappen wird, das man bisher als Stilwerk kannte. Unter dem Label „düwell“ will man künftig versuchen, das über Jahre chronisch vor sich hinsiechende Objekt zu reanimieren.

Der Schriftzug mit dem alten Namen, zur Eröffnung vor 25 Jahren rechts oben vom Eingang mit indirekter Beleuchtung installiert, ist bereits verschwunden. Aus der Wand hängende Kabel und Dreckflecke an der Wand zeigen – da war mal was.

Und wie geht es nun weiter? Reden wir über neuen Wein in alten Schläuchen oder gar alten Wein in ebenso alten Schläuchen? Ganz klar ist das noch nicht. Das Positive vorweg: Der Name ist griffig und durchaus einprägsam. Die beiden Silben „dü“ und „well“, klingen gut, der Bezug zu Düsseldorf ist eindeutig. Wenn die Engländer etwas loben, dann sagen sie „well done“ – gut gemacht.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen

© 2025 VierNull Media UG. Alle Rechte vorbehalten. Der Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von VierNull Media UG.