Mehr Passagiere, voluminöse Umbauten, größere Jets, Verbindungen nach Übersee: Der Blick auf 2045, den die Airport-Chefs jetzt vorstellten, ist so opulent wie die Menü-Karte in der Ersten Klasse. Jahrelang gewachsener Widerstand der Lärmgeplagten wird nicht erwähnt. Das ist ein Fehler.
Der Airport im Norden von Düsseldorf ist der drittgrößte in Deutschland und hat dank seiner Nähe zum Zentrum einen großen Vorteil gegenüber vielen Konkurrenten. VierNull berichtet, wie sich der Flughafen als Verkehrsknotenpunkt entwickelt und ob die Dauerprobleme mit Wartezeiten bei Sicherheitskontrollen und Gepäckausgabe gelöst werden.