Drei Dinge, die sich mit dem neuen Chef der Jonges ändern

Reinhold Hahlhege ist zum Vorsitzenden des größten Düsseldorfer Heimatvereins gewählt worden. Er wird den Kurs seines Vorgängers Wolfgang Rolshoven fortsetzen, aber auch neue Projekte beginnen und Schwerpunkte setzen. Ob dazu die Frauenfrage zählt, erscheint mir zweifelhaft.
Veröffentlicht am 30. April 2025
Wahl des neuen Baas bei den Jonges – Reinhold HahlhegeFoto: Andreas Endermann
Reinhold Hahlhege nach seiner Wahl im Henkel-Saal: Er war spät ins Rennen um den Jonges-Vorsitz eingestiegen und hatte seine Favoritenrolle selbst noch einmal gefährdet.

Die Düsseldorfer Jonges haben ein in Vergessenheit geratenes Instrument der deutschen Fernsehunterhaltung wiederbelebt: den TED (kurz für Tele-Dialog). Der Wunschfilm der Woche, der Wett-König oder Platz eins der ZDF-Hitparade – sie alle wurden in den 80er-Jahren per Telefonabstimmung bestimmt.

Auf ähnliche Weise votierte der Heimatverein bei seiner Mitgliederversammlung 2025. Jeder Wahlberechtigte erhielt ein Gerät, auf dem er Nummern drücken und bestätigen konnte, um mit Ja oder Nein beziehungsweise für einen Bewerber zu stimmen. Die Technik ersparte allen Beteiligten mehrere Stunden Lebenszeit, die bei Abstimmungen per Wahlzettel erforderlich geworden wären. Dafür gab es den zweitlautesten Applaus des Abends und eine steile Lernkurve schon bei der zweiten Testfrage: Welches ist euer liebstes Düsseldorfer Bier?

So hatte man reichlich Übung mit ihrem eigenen TED, als sie Tagesordnungspunkt 14 erreichten, die Wahl des neuen Präsidenten – bei den Jonges Baas genannt (mehr zu diesem Titel lesen Sie hier). Die Gäste im Henkelsaal legten ihre ausgeprägte Freude am Zwiegespräch kurzzeitig ab, plötzlich wirkte es, als seien nicht mehr als 600, sondern knapp sechs Mitglieder anwesend. Auf der Leinwand erschienen zwar keine Balken wie im ZDF, die Spannung war dennoch ähnlich, bis die Zahlen erschienen: 57,5 Prozent für Reinhold Hahlhege (357 Stimmen) und 42,5 Prozent für Hans-Jürgen Tüllmann (264 Stimmen).

Wahl des neuen Baas bei den Jonges – Reinhold HahlhegeFoto: Andreas Endermann

Wahl des neuen Baas bei den Jonges – Reinhold HahlhegeFoto: Andreas Endermann

Damit setzte sich am Ende derjenige durch, der Anfang April als ein guter Kompromisskandidat ins Rennen eingestiegen war. Zunächst bewarben sich Norbert Knuth und Hans-Jürgen Tüllmann um das Spitzenamt, verursachten im Verein aber ein Dauergrummeln. Tüllmann war bis zu seiner Kandidatur im Verein nicht besonders in Erscheinung getreten. Knuth hatte zwar reichlich interne Verdienste, aber auch ein Demuts-Defizit.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar. Alternativ können Sie unsere Artikel auch einzeln kaufen.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?