Mein Herz bleibt in Little Tokyo

Im Düsseldorfer Viertel rund um die Immermannstraße gibt es Supermärkte, Restaurants und Geschäfte aus allen Regionen Asiens. Für mich ist es noch mehr als das, nämlich ein Teil meines Lebens. Eine Liebeserklärung.
Von Buket Yildiz (Text)
und Andreas Endermann (Foto)
Veröffentlicht am 11. April 2025
Little Tokyo in Düsseldorf
VierNull-Autorin Buket Yildiz (mit Koray Top) hat die Liebeserklärung an Little Tokyo geschrieben.

Seit meinem Jahr in Ost-Asien ist die dortige Küche für mich viel mehr als etwas, was ich mir nur ab und zu gönne. Die Kultur dieses Teils der Welt wurde fester Bestandteil meines Lebens und prägt mich bis heute. Deshalb war bei meiner Rückkehr schnell klar, dass ich in eine deutsche Stadt ziehe, in der ich das wiederfinde. Da lag Düsseldorf nahe – denn hier gibt es Little Tokyo. Das Viertel rund um Immermann- und Oststraße gehört zur Kultur der Stadt und lockt viele Menschen an: mit lokalen Cafés genauso wie mit internationalen Restaurantkette-Ketten wie dem Ramen-Spezialisten Takumi.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar. Alternativ können Sie unsere Artikel auch einzeln kaufen.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?