Rheinbahn stellt Vorstand Michael Richarz frei

Die Rheinbahn sucht einen neuen Vorstand. Der bisher für Betrieb und Technik zuständige Michael Richarz wird nach meinen Informationen freigestellt. Der Vertrag des 61-Jährigen läuft bis März 2027, solange soll er auch weiter bezahlt werden. Laut jüngstem Jahresabschluss bekam Michael Richarz für das Jahr 2023 rund 345.000 Euro, davon waren 64.000 Euro variable Bezüge, also Boni. Zum jetzigen Abschied soll es vor allem aus zwei Gründen gekommen sein:
U81
Die Linie, die Flughafen und Innenstadt verbindet, sollte ursprünglich zur Fußball-Europameisterschaft 2024 fertig sein. Nachdem schon länger feststand, dass dieses Ziel verfehlt wird, wurde Anfang April bekannt, dass sich das Projekt weiter verzögert. Laut des Protokolls der zuständigen Kleinen Kommission wird die „Inbetriebnahme voraussichtlich im 2. Quartal 2026 erfolgen“. Zugleich wurde in diesem Zusammenhang auf weitere „Terminrisiken“ hingewiesen.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar. Alternativ können Sie unsere Artikel auch einzeln kaufen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?